Super praktisch
Das Beste was ich mir zulegen konnte. Super praktisch, toll zu verstauen, ob im Hausflur oder im Kofferraum. Schneller Auf- und Abbau. Würde ihn mir immer wieder kaufen.
Unverbindliche Preisempfehlung
Die YOYO Liegewanne kann mit einem Klick auf dem YOYO+ und dem YOYO² Gestell befestigt, von Hand getragen und auf dem Boden abgestellt werden. Auch mit der Liegewanne bleibt der YOYO² super wendig, flexibel und kompakt.
BABYZEN bietet zwei Optionen für Neugeborene an – die Liegewanne und das Neugeborenen-Set. Beide können ganz einfach auf dem YOYO² Gestell angebracht werden und bieten eine komplett flache Liegefläche.
Die Liegewanne ist wie ein Nest für Dein Baby. Sie wird oben auf dem Kinderwagengestell befestigt, sodass Du Deinem Baby ganz nahe sein kannst. Dein Baby kuschelt sich bequem auf eine atmungsaktive Doppelmatratze – die Liegewanne und das Sonnenverdeck sind so konzipiert, dass die Luft optimal zirkulieren kann und für eine angenehme Belüftung sorgt.
Dank ihres geringen Gewichts lässt sich die Liegewanne ganz einfach tragen und am YOYO² Gestell befestigen, ohne dass Du Dein Baby aufwecken musst.
Hier geht’s zu unseren YOYO² Videos.
Die BABYZEN YOYO Liegewanne ist wie ein Nest für Dein Baby.
Mit den original BABYZEN Accessoires für alle Umstände gerüstet.
Der YOYO Kinderwagen bekommt ein Makeover und wird zum YOYO².
Die MiniMeis ist perfekt für Reisen, auf Konzerten oder im Zoo. Auch im Alltag ist sie ein nützlicher Begleiter und bringt auch auf kurzen Wegen jede Menge Spaß. Besonders spannend für euer Kind: Im Vergleich zu anderen Tragesystemen hat es durch die Sitzposition auf euren Schultern alles rundherum im Blick.
Unterwegs lässt sich die MiniMeis mit wenigen Handgriffen ganz klein und flach zusammenfalten und ist damit einfach zu verstauen und zu transportieren. Durch das geringe Eigengewicht der MiniMeis sowie die Verteilung des Gewichts beim Tragen des Kindes wird eure Schulterpartie geschont.
Durch die Rückenunterstützung sitzt euer Kind gut gesichert auf euren Schultern. Die Bauch- und Beingurte sorgen dabei für zusätzliche Stabilität. Dank der Sicherung bleiben eure Hände frei und ihr könnt problemlos Alltagssituationen meistern, spazieren gehen oder eure Großen beim Schaukeln anschubsen – und dabei sogar noch einen Rucksack tragen.
Die MiniMeis trägt durch die Rückenlehne zu einer gesunden Sitzposition eures Kindes bei. Auch euch entlastet die Trage. Denn weil euer Kind schon durch die Beinschlaufen gesichert ist und ihr seine Beine nicht mit den Händen festhalten müsst, kann die MiniMeis in einer natürlichen Körperhaltung getragen werden.
1.) Setze MiniMeis auf Deine Schultern und passe die Trage an Deine Körpergröße an.
Hebe nun das Kind in den MiniMeis und schließe die Beingurte. Das Kind sitzt jetzt dank der Rückenunterstützung sicher und komfortabel auf den Schultern, die Beine liegen rechts und links Eures Kopfes und sorgen dank der Beingurte für zusätzliche Stabilität. Für noch mehr Halt kann einfach der MiniMeis-Bauchgurt geschlossen werden. Ob Ein- oder Aussteigen, Getragen werden oder Herumlaufen – MiniMeis lässt sich kinderleicht bedienen und passt sich flexibel den kindlichen Bedürfnissen an.
2.) MiniMeis mit seinem patentierten 9-Punkt Gurtsystem kann für Babys im Alter von 6-10 Monaten genutzt werden.
Du entscheidest selber, ob Du den 9-Punkt Gurt nutzen möchtest oder nicht – MiniMeis ist bereits ohne die Nutzung des 9-Punkt Gurtes 100% sicher. Nutzung des 9-Punkt Gurtsystems: Setze das Kind in den MiniMeis und führe den Multi-Strap schräg über den Körper des Kindes. Befestige den Multi-Strap in einer der Schlaufen ganz oben am MiniMeis. Schnalle das Kind nun mit dem Bauchgurt an und schließe dann die Beingurte.Führe Deine Hände durch die orangefarbenen Träger an beiden Seiten und fasse dann das Kind um die Taille (so wie Du es auch hebst, wenn Du es auf die Schultern setzt). Dann nimm das Kind hoch und setze es auf Deine Schultern. Nun kannst Du den MiniMeis festmachen, indem Du die Gurte an der Seite und den Brustgurt festziehst. Für wen es einfacher ist, das Kind ohne Polster auf die Schultern zu setzen, der löst das Polster einfach aus der Trage.
1. Tipp – MiniMeis hat ein verstellbares Polster, das dem Tragenden mehr Komfort verschafft. Dieses Polster kann an die Statur einer jeden Person angepasst werden.
2. Tipp – Für Mamas/Frauen:
Der Brustgurt kann offengelassen werden – dies erspart euch ein etwaiges Druckgefühl auf der Brust. Benutze in diesem Fall bitte nur die seitlichen Gurte und ziehe sie fest.