Die Jahre im Kindergarten sind wie im Flug vergangen und schon steht die Einschulung eurer Kids vor der Tür. Neben Schulranzen, Federmappe, Sportbeutel, Trinkflasche, Geldbeutel und Regenschirm müssen auch neue Möbel für das Kinderzimmer angeschafft werden. Euer Kind benötigt nicht nur einen kindgerechten Schreibtisch, sondern auch einen guten Schreibtischstuhl. In den nächsten Jahren wird nämlich einige Zeit am Schreibtisch verbracht, um Hausaufgaben zu erledigen, zu lernen oder sich kreativ auszuleben.
Hierbei ist richtiges und rückenfreundliches Sitzen ganz besonders wichtig. Vielleicht habt ihr ja schon einige Schreibtischstühle angeschaut, sie verglichen, Freunde und Verwandte nach ihrer Meinung gefragt und das Internet ordentlich durchforstet und seid noch immer ratlos?
Wir haben euch die wichtigsten Punkte, auf die ihr bei einem Schreibtischstuhl achten solltet, zusammengefasst.
#1 Verstellbare Sitzhöhe
Bei der Anschaffung eines Schreibtischstuhls solltet ihr unbedingt berücksichtigen, dass dieser eine höhenverstellbare Sitzfläche hat und so mit eurem Kind wachsen kann. Schließlich kauft man einen Schreibtischstuhl nicht alle Tage! Eure Kids nehmen dann eine optimale Sitzposition ein, wenn sich der Ellbogen beim Sitzen auf Höhe der Tischplatte befindet.
Der Nomi by Evomove hat nicht nur eine höhenverstellbare Sitzfläche, sondern auch eine höhenverstellbare Fußstütze, die ihr beide werkzeuglos durch einen Drehknauf an euer Kind anpassen könnt. Das geht so einfach, dass auch euer Kind diese Aufgabe selbst bewältigen kann. Gleichzeitig findet eine automatische Anpassung der Tiefe von Sitzfläche und Fußstütze bei der Höhenverstellung statt. Deshalb könnt ihr dank Nomi auch einen “normalen” Schreibtisch anschaffen und müsst nicht auf eine verstellbare Tischplatte achten.
#2 Ergonomisches Sitzen
Ein guter Schreibtischstuhl fördert eine ideale Sitzposition. Die Sitzposition sollte auf den kleinen Körper angepasst werden, damit sich nicht frühzeitig schlechte Sitzangewohnheiten einschleichen oder euer Kind eine Schildkrötenhaltung einnimmt. Mit anderen Worten: Bitte achtet darauf, dass die Kids nicht Schultern, Kopf und Rücken hängen lassen.
Der Nomi ist durch seine Materialien und sein Design ein besonders bequemer und leichter Stuhl und fördert so gesundes Sitzen. Durch runde Formen und ergonomische Elemente liegt euer Kind mit dem Rücken unterhalb der Schulterblätter an der Rückenlehne des Nomi an. Das gibt Halt, fördert aber auch aktives Sitzen. Außerdem trägt die Fußstütze zu einer aufrechten Sitzposition bei und bietet unruhigen Füßen ablenkende Bewegungen.

#3 Leichtigkeit und Stabilität
Neben ergonomischen Aspekten sollte ein Schreibtischstuhl leicht und gleichzeitig stabil sein, damit die Kids ihn individuell zum Tisch hin- und davon wegschieben können. Mit weniger als 5 kg ist der Nomi ein echtes Fliegengewicht, weshalb er kinderleicht umgestellt werden kann. Trotz des geringen Gewichts ist der Nomi unfassbar stabil, auch aufgrund seiner einzigartigen Form. Außerdem besitzt er an den hinteren Kreuzstützen Rollen, wodurch ein optimaler Kippschutz gegeben ist.
#4 Reinigung
Bei einem klassischen Schreibtischstuhl mit Stoffbezug kann die Reinigung zu einer echten Herausforderung werden. Der Nomi hingegen lässt sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, wodurch der Kreativität kaum etwas im Weg steht. Übrigens seid ihr mit dem Nomi auch in puncto Nachhaltigkeit top aufgestellt: Der Stuhl besteht aus recycelbaren Materialien, die den Richtwerten für Spielwaren entsprechen.
#5 Vielseitigkeit und Design
Eins ist klar: Die Suche nach einem stylischen Schreibtischstuhl kann sich als ziemlich schwierig erweisen, denn der Stuhl muss neben korrektem Sitzen auch in Sachen Design überzeugen. Er muss nicht nur euch gefallen, sondern vor allem eurer Kind begeistern. Ein guter Schreibtischstuhl sollte ein Kinderzimmer auf- und nicht abwerten.
Ob Rosa, Schwarz, Grau oder Blau – den Nomi könnt ihr ganz individuell zusammenstellen, indem ihr zwischen verschiedene Mittelsäulen und bunten Sitz- und Fußflächen wählt.

Daneben lässt sich der Nomi vielseitig einsetzen, denn ihr könnt ihn bereits als Hochstuhl von Geburt an verwenden, weswegen sich eine Investition in diesen Stuhl wirklich lohnt.
Der Stuhl kann also vom Baby- bis ins Teenageralter genutzt und entsprechend angepasst werden – ein richtiger Allrounder!
Wir hoffen sehr, dass wir euch bei der Suche nach einem geeigneten Schreibtischstuhl unterstützten konnten und euch diese Entscheidung nun etwas leichter fällt.