Egal ob man sich mit der Freundin auf einen Kaffee treffen, bei einem Ausflug einen kleinen Snack zu sich nehmen oder sich ein schönes Frühstück gönnen möchte, auch für Familien mit Kindern sind Cafébesuche attraktiv. Doch sobald die lieben Kleinen anfangen zu quengeln, rumzulaufen oder das Saftglas umstoßen, hagelt es strenge Blicke von den Tischnachbarn, die sich in ihrer Ruhe gestört fühlen.
Kinderfreundlichkeit ist leider oft Fehlanzeige. Einige Restaurants und Cafés in Deutschland haben mittlerweile sogar beschlossen, ganz auf die Bewirtung von Familien mit kleineren Kindern zu verzichten. Die Option, sich ohne Kinder zu treffen, haben allerdings die wenigsten Eltern.
Wie schön, dass es auf der anderen Seite auch engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer gibt, die sich genau diesem Problem in den Weg stellen und Cafés in ganz Deutschland betreiben, in denen Groß UND Klein willkommen sind. Diese Cafés bieten mehr als Kaffee und Kuchen. Von einer Spielecke über Stellplätze für den Kinderwagen bis zur Wickelmöglichkeit finden Familien hier die Rahmenbedingungen vor, die für sie wichtig sind. Ganz ohne genervte Blicke.
Nomi und BabyOne suchen Cafés, in denen Familien willkommen sind
Deshalb rufen Nomi und der Baby-Fachmarkt BabyOne seit Mai 2019 in verschiedenen Städten dazu auf, das beste FamilienCafé per Online-Umfrage zu wählen.
Gäste und Einwohner können dabei ihr liebstes FamilienCafé über die Webseite von BabyOne angeben. Die drei erstplatzierten Cafés dürfen sich nicht nur über eine Auszeichnung für Familienfreundlichkeit, sondern auch – je nach Platzierung – über einen bis drei Nomi Hochstühle freuen. Auch unter allen Teilnehmern der Abstimmung wird ein Nomi Hochstuhl verlost.

„Wir sind sehr stolz, dass wir mit dieser Wahl ausgezeichnet wurden. Das ist ein tolles Feedback der Eltern. Es zeigt uns, dass unser familienfreundliches Konzept ankommt. Über den Gewinn der drei ergonomischen Hochstühle freuen wir uns sehr, sie werden unser Café bereichern“, berichtet Siyar Ilhan, Geschäftsführer des Café Extrablatt an der Aa aus Münster.
Mittlerweile wurde bereits in Münster, Köln, Berlin, Hamburg, Frankfurt und München abgestimmt. Im nächsten Jahr sollen weitere familienfreundliche Cafés ermittelt werden.
Bereits von Nomi und BabyOne ausgezeichnete FamilienCafés:
Frankfurt:
1. Platz: Spiel-Café Zebulon
2. Platz: Mühlchens – Partisserie
3. Platz: Sonnenschein Laden-Café
München:
1. Platz: Café Glückskind
2. Platz: Café Zuckertag
3. Platz: Kaiser Otto Café & Restaurant
Berlin:
1. Platz: Café Cocosh – Das Eltern Kind Café
2. Platz: Café Mi Mundo
3. Platz: Emma & Paul – Familiencafé
Hamburg:
1. Platz: Ellippa – Kinder, Kurse & Café
2. Platz: Elisa – Konditorei und Café
3. Platz: Café Svan
Köln:
1. Platz: Café Halli Galli
2. Platz: Café Fräulein Frida
3. Platz: Café Wölkchen
Münster:
1. Platz: Café Extrablatt an der Aa
2. Platz: Café Herr Sonnenschein
3. Platz: Café & Bar Celona